top of page

HAUS AN DER BERKEL

STILVOLL WOHNEN AUF EINEM HISTORISCHEN ANWESEN MIT BEZAUBERNDER PARKANLAGE 

Haus an der Berkel

Bei der sozialtherapeutischen Einrichtung „Haus an der Berkel“ handelt es sich um eine Eingliederungshilfe nach dem SGB XII. Ab dem 18. Lebensjahr können Menschen mit seelischen und psychischen Beeinträchtigungen die Angebote der Einrichtung wahrnehmen.

Bildschirmfoto 2021-10-05 um 14.10_edited.jpg

UNSERE EINGLIEDERUNGSHILFE

Das „Haus an der Berkel“ bietet Platz für 36 Bewohner. Die Einrichtung besteht aus einer alten renovierten Stadtvilla und einem im Jahr 2017 errichteten Neubau. Wir bieten mehrere Therapie- und Förderangebote an. Auf diese wird nochmals genauer bei den „Behandlungsangeboten“ eingegangen.

Die Einrichtung verfügt über einen großen Park für die Bewohner. Die erarbeiteten Werke aus den einzelnen Förderangeboten werden ebenfalls in die Gestaltung des Parks integriert.

Wir bieten:

Wir bieten für jeden Einzelnen eine individuelle Förderung in allen persönlichen Lebensbereichen. Diese gezielte Förderung soll durch spezielle Tagesstrukturen und Wochenpläne je nach Fähigkeiten das Ziel der Wiedereingliederung verfolgen. Um jedem Bewohner einen bestmöglichen Entwicklungsfortschritt ermöglichen zu können, gestalten wir zu Anfang jeweils einen individuell, auf den Bewohner abgestimmten, Wochenstrukturplan. Zudem können eigene Interessen und Hobbys aufgeführt und berücksichtigt werden. Durch ein vielfältiges Therapieangebot besteht die Möglichkeit der eigenen individuellen Neigungsfindung. Arbeitsförderung zur Aktivierung und Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten mit persönlichen Tagesstrukturen sind wesentliche Ziele. Ein multiprofessionelles Therapeutenteam plant und unterstützt dabei den Eingliederungsprozess.

usere

UMGEBUNG

Das Haus an der Berkel liegt, wie der Name besagt, an dem Flüsschen Berkel in der liebenswerten Stadt Stadtlohn.

​Stadtlohn liegt im westlichen Münsterland im Kreis Borken, nahe der holländischen Grenze. Ein Einkaufsbummel oder Sightseeing in einem kleinen holländischen Städtchen ist in nur wenigen Autominuten möglich. Im unmittelbaren Umkreis der Einrichtung gibt es mehrere Möglichkeiten einzukaufen. Unter anderem sind Supermärkte, Bäcker, kleinere Geschäfte, sowie die Innenstadt innerhalb weniger Gehminuten zu erreichen.

Die Einrichtung ist umgeben von einer großzügigen Parkanlage, wodurch sie für Naturliebhaber viel Freiraum zum Wohlfühlen bietet. Ganz in der Nähe des Haues befindet sich der Losbergpark. Dieser bietet viele Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung, unter anderem einen Rodelberg, einen kleinen See, einen Spielplatz, eine Skateranlage, ein Beach-Volleyball-Feld und einen „Mehrgenerationen-Park“, wo Outdoor-Sportgeräte für jedermann aufgestellt sind. Auch ein Freibad ist in unmittelbarer Nähe der Einrichtung vorhanden.

Bildschirmfoto 2021-10-05 um 14.11_edited.jpg
umgebung

ZIELE

✓ Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenz 

✓ Wiedereingliederung in ein selbstbestimmtes Leben

✓ (Wieder-) Entdeckung eigener Interessen und Hobbies 

✓ Erkennen/ Nutzen eigener Ressourcen

✓ Soziale Wiedereingliederung und berufliche Rehabilitation mit dem Ziel der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

✓ Schulbegleitende Förderung im Kreis Borken

LEITBILD

Wir streben danach, der Individualität jedes einzelnen Bewohners gerecht zu werden; seine Lebensqualität, Kreativität und Lebensfreude sowie seine geistigen, körperlichen und seelischen Fähigkeiten und Fertigkeiten durch die Milieu- und Kunsttherapie nach Irene Heuser und anderen Arbeits- und Beschäftigungstherapien zu erhalten und zu fördern.

Irene & Johannes Heuser 

(Inhaber & Geschäftsleitung)

ziele

BEHANDLUNGSANGEBOTE

KUNST-, FARB-, LICHT-UND MILEUTHERAPIE

Wir arbeiten nach den Grundlagen und Vorgaben der Milieutherapie nach Irene Heuser®.  Diese ist vor allem für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen geeignet. Unter anderem gibt es die Angebote des freien Malens oder der Fortsetzungskunst. Auch der Erwerb von verschiedenen kreativen Techniken und Kenntnisse zum Umgang mit Materialien und Utensilien stehen stetig im Vordergrund. Des Weiteren gehört zu den Techniken und Kenntnissen immer der kunstgeschichtliche Inhalt.

ARBEITS-UND BESCHÄFTIGUNGSTHERAPIE 

Beschäftigung in unterschiedlichen Bereichen: Atelier für Malerei, Gärtnerei & Floristik, Holzstudio und Bildhauerei, Hauswirtschaft

GESPRÄCHS- UND GRUPPENANGEBOTE 

Gruppenabende, Einzelgespräche mit Bezugsbetreuern, Beratungsgespräche – auch mit kooperierenden Institutionen (z.B. Suchtberatung), Unterstützung und Förderung zur Konfliktbewältigung, Förderung kommunikativer Kompetenzen

behandlungsandebote

FREIZEIT

car (1).png

Fahrradtouren, Ausflüge, gemeinsame Spaziergänge sowie Back- und Kochangebote

zoo.png

Zoobesuche 

sports.png

Sportangebote im Stadtpark, Wellness, Tanzen

excursion.png

Hausinterne Veranstaltungen: Sommer Sportfest, Ausstellung "Kunst und Natur", Weihnachtsmarkt im Park 

cinema.png

Kino-und Filmeabende 

freizeit
kontakt

KONTAKT

Unternehmensgruppe Sozialwerk Heuser

Eingliederungshilfe Haus an der Berkel

Kalter Weg 39

48703 Stadtlohn

bottom of page