top of page
Bild-Homepage.png

ÜBER UNS

Herr Johannes Heuser + Frau Irene Heuser
Herr Heuser
Eingliederungshilfe die Burg
Seniorenresidenz Etzelbach
seniorenresidenz und betreuteswohnen Villa Bruneck am Tegernsee

Die Unternehmensgruppe Sozialwerk Heuser ist eine bundesweit hoch anerkannte Institution in privater Trägerschaft, die seit ihrer Gründung im Jahr 1957 mit eigenen Mitteln verschiedene sozialtherapeutische Einrichtungen und Ausbildungsstätten für physisch und psychisch beeinträchtigte Menschen sowie stilvolle Seniorenresidenzen erstellt und betreibt, ohne die öffentliche Hand in Anspruch zu nehmen.

 

Gegründet wurde die Unternehmensgruppe Sozialwerk Heuser durch Herrn Erich-Gottfried Heuser aufgrund gemachter leidvoller Erfahrungen mit der Heimunterbringung eines betagten Familienmitgliedes. Daraufhin machte es sich Erich-Gottfried Heuser zur persönlichen Aufgabe, für hilfebedürftige Menschen jeden Alters passende Einrichtungen zu schaffen und diese so zu gestalten, wie er sie für sich selbst wünschen würde.

 

Wer Kritik übt und zum Besseren verändern will, der kann nicht alles dem Staat überlassen, sondern muss selbst mit anpacken.

Nach diesem Motto gründete Erich-Gottfried Heuser sein bis heute erfolgreiches privates Sozialwerk, in dessen Einrichtungen seither das Miteinander von großer Toleranz und Integrationsbereitschaft geprägt ist, wie es dem hohen Anspruch der Heuserschen Sozialarbeit entspricht.

Seit seiner Vermählung mit der renommierten Innenarchitektin Irene Wachberger bildete das Ehepaar Heuser eine sehr harmonische und erfolgreiche Arbeitsgemeinschaft. Da das Ehepaar Heuser in ganz besonderem Maße auch der gehobenen Baukultur und den schönen Künsten zugetan war, gibt es unter den Einrichtungen zahlreiche historische Bauten, die unter Denkmalschutz stehen. Um Baudenkmäler auf Dauer erhalten zu können, ist es unerlässlich, sie auch einem praktischen Verwendungszweck zuzuführen.

Alle Gebäude präsentieren sich auf einem sehr hohen Niveau der räumlichen und künstlerischen Einrichtungsgestaltung. Eine harmonische Farb- und Milieugestaltung durch Frau Irene Heuser zeichnet jede Einrichtung aus. Als Innenarchitektin und Kunst-, Farb- und Milieutherapeutin weiß sie um die Bedeutung der Farben auf die Psyche des Menschen. Von diesen Wirkungen können besonders psychisch beeinträchtigte Menschen mit einem nicht selten geschärften künstlerischen Gespür im Gesundungs- und Heilungsprozess aber auch im täglichen Leben profitieren. Anhand Ihrer fachlichen Qualifikationen als Kunst- und Farbtherapeutin entwickelte Sie die Milieutherapie nach Irene Heuser®, deren Inhalte in allen Einrichtungen umgesetzt und gelebt werden.

Dank diesem jahrzehntelangen und auch heute noch anhaltenden Engagements finden inzwischen Menschen in verschiedensten Lebenslagen in den Einrichtungen des Sozialwerks Heuser ein Zuhause sowie eine Förderung, die ihren Interessen und Talenten entspricht.

Seit 1995 ist der gemeinsame Sohn Johannes Heuser als Nachfolger in der Unternehmensleitung des Sozialwerks tätig. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums in London wurde er zum Mitglied der Geschäftsleitung und ist dabei seitdem maßgeblich am erfolgreichen Fortbestand und der Expansion der Unternehmensgruppe beteiligt.

Mittlerweile sorgen an die 700 Mitarbeiter in 10 Einrichtungen für das Wohlergehen unserer über 800 Bewohner.​

bottom of page